WIR SIND EINE COMMUNITY

Was macht eine Community aus?

Fast 250 Orgas ermöglichen und realisieren in ganz Deutschland über 1.000 LARP-Veranstaltungen im Jahr. Zehntausende von NSC-Rollen müssen jedes Jahr übernommen werden, damit Geschichten erzählt, Abenteuer erlebt und Monster „verprügelt“ werden können. 

Professionelle Fotografen, Sanitäter, Musiker, Kulissen und Monsterbauer werden ebenso wie die Orga nicht oder kaum für ihre Arbeit bezahlt. Spielleitungen begleiten nicht nur das laufende Spiel, sondern sind meistens schon Tage vorher mit Aufbau und Abbau beschäftigt, die monatelange Planung im Vorfeld gar nicht eingerechnet. LARP Veranstaltungen sind nicht kostendeckend und werden ehrenamtlich realisiert, da man davon ausgeht, dass jeder auch einmal hinter den Kulissen mitmacht und sich einbringt. 

Ein(e) Spieler:in auf einer Community-Veranstaltung kann deswegen auch kein reiner Konsument sein, sondern ist ein(e) Teil der Veranstaltung, der/die für den gemeinsamen Spielspaß aller Verantwortung trägt und mit seinem Verhalten und Spiel Einfluss auf das LARP-Erlebnis nimmt. 

Verantwortung übernehmen bedeutet professionell denken. Trotz Hobby.

Seit über 27 Jahren ist auch das Twilight-Team nicht mehr aus der deutschen Liverollenspiel Szene wegzudenken und hat diese in vielen Bereichen geprägt. Über 70.000 Spielerlebnisse und rund 280 LARP-Veranstaltungen mit 30 bis zu 4.000 Teilnehmern haben das Hobby-Team immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. 

Wir haben einen hohen Anspruch an Qualität und Professionalität in unserem Hobby und setzen so immer wieder neue Standards an uns und für die Community. 

Teil einer großen Gemeinschaft

Wir sehen uns als Teil der Community in der Verantwortung für unser Hobby. So sind regelmäßige  Öffentlichkeitsarbeit oder ehrenamtliche Unterstützung im Vorstand des Deutschen Liverollenspiel Verbands für uns ebenso selbstverständlich, wie der Einsatz in verschiedenen Arbeitsgruppen (Safety im LARP, Kampagne Mittellande) oder in unterschiedlichen Netzwerkprojekten der Szene. 

DLRV Logo (Deutscher Liverollenspiel-Verband)
Logo Mittellande LARP Kampagne (braun)
Logo "Start with a Friend"

LARP ist vielschichtig.

Im Spiel Gemeinsamkeiten entdecken.

Wir tragen in unserem Hobby aber auch darüber hinaus gesellschaftliche Verantwortung. Daher ist uns bei unsren Veranstaltungen ein offener, respektvoller, toleranter und freundlicher Umgang miteinander sehr wichtig. Inklusion, Migration, LTGB+ – LARP können hier Brücken schlagen und Menschen verbinden.

Liverollenspiel ist ein kreatives Hobby und ermöglicht es, unglaublich viele Facetten auszuprobieren und auszuleben. Man kann immer etwas für seinen Charakter überlegen, nähen, basteln, bauen, kaufen, malen, sticken, stricken, schnitzen, schreiben oder einfach auch ganz viel miteinander reden 😉 

Teilnehmerbetreuung 

• Erreichbarkeit
• Transparenz
• Lösungsorientierung

Einhaltung rechtlicher Grundlagen 

• Organisationsstruktur
• Buchhaltung / Steuern
• Versicherungen
• Beachtung gesetzlicher Rahmenbedingungen
• Sicherheitsplanung

Spieldesign  

• Hintergrundwelten
• umfangreiches Plotbuch
• Questen

Realisation

• Logistik
• Bauten
• Dekoration
• Ausstattung

Koordination 

• Spielleitungen
• NSC (Nicht-Spieler-Charaktere)

Inszenierung

• Licht / Sound Design 

Follow-Up

• u.a. Fotos

Bei LARPs mitmachen
Fotos von LARPs
Downloads Materialien rund um LARP

UNSER LARP COMMUNITY NEWSLETTER

Trage Dich unten einfach mit Deiner Email-Adresse in unseren Newsletter ein und wir informieren Dich über LARPs, Community-Aktionen und Spielwelten unserer LARP Communtiy. 

newsletter-larp-net-teaser

AKTUELLE COMMUNITY LARPS

Die Katakomben - Mehr als eine LARP-Taverne, Community-Treffpunkt seit 2005

DIE KATAKOMBEN
Mehr als eine LARP-Taverne: Community Treffpunkt seit 2005
Die größte und älteste LARP-Taverne in Deutschland.
NächsterTermin: Samstag, 07.10.2023
Location: Altes Fort in Köln
Status: Anmeldung offen

INTOTHEWOODS: The Call of the Woods, Fantasy Abenteurer LARP vom 15.09.-17.09.2023 oder vom 20.10. - 22.10.2023 auf Burg Bilstein

INTOTHEWOODS – The Call of The Woods
Fantasy-Abenteurer LARP Herbst 2023
Termin: 20.10. - 22.10.2023
Location: Burg Bilstein bei Olpe
Ticket-Kosten: ab 89€
Status:
Anmeldung offen

FAIRGROUND (The Rage of a Monkey God): Fantasy-Abenteurer LARP vom 29.12.23 bis 01.01.2024 auf Burg Bilstein

FAIRGROUND - The Rage of a Monkey God
Fantasy-Abenteurer LARP Silvester 2023/24
Termin: 29.12.2023 - 01.01.2024
Location: Burg Bilstein bei Olpe
Ticket-Kosten: ab 165€
Status:
Anmeldung offen

Schriftzug des BAL du MASQUE

Bal du MASQUE 2024
Illustrer LARP Maskenball mit historischem Tanz
Termin: 16.03. - 17.03.2024
Location: Freusburg bei Siegen
Ticket-Kosten: ab 129€
Status:
Alle Tickets für 2024 vergeben